Der Kunsthistoriker und ehemalige Direktor des Musée National d’Art Moderne, Centre Georges Pompidou Prof. Dr. Werner Spies 2002 äußerte in einem Interview: „Ich versuche, Ausstellungen zu machen, die überraschen und mithelfen, Sehen und Denken zu verändern.“
Die langersehnte Fortsetzung von „Wie im Himmel“

WIE AUF ERDEN
OT: Så ock på jorden; Schweden, 2015 / Länge: Min. 130 min / Cinemascope
Mit Frida Hallgren, Niklas Falk, Jakob Oftebro uvm.
Regie: Kay Pollak
Die Kirche von Ljusåker ist wieder einmal leer. In seiner Verzweiflung darüber greift Pastor Stig (Niklas Falk) immer häufiger zum Hochprozentigen. Als in einer kalten schwedischen Winternacht ausgerechnet er Lena (Frida Hallgren) hilft, ihren kleinen Sohn auf die Welt zu bringen, sieht er seine Chance. Stardirigent Daniel Dareus, Lenas große Liebe und Vater ihres Sohnes, hatte ein paar Monate zuvor den Chor von Ljusåker mit seiner Leidenschaft beflügelt. Nun soll Lena sein Erbe antreten und den Chor unter ihre Fittiche nehmen. Ein fantastisches Jubiläumskonzert würde eine volle Kirche garantieren. Lena lehnt ab – doch als der Kirchenrat Stig loswerden will, springt sie für ihren Geburtshelfer doch noch in die Bresche. Ab diesem Moment gibt es kein Halten mehr. Dank ihrer gewohnt ungestümen, lebensfrohen Art sind ihre Mittel fast noch unorthodoxer, als es die von Daniel waren. Schnell sind die Kirchenbänke ausgeräumt und der Tanzboden ausgerollt. Lena stellt die Konventionen der Kirche auf den Kopf und hat so schon bald die pflichtbewusste Siv (Ylva Lööf) samt Kirchenrat gegen sich. Aber nicht nur ihre alten Wegbegleiter und jede Menge neue Singbegeisterte stärken ihr den Rücken, auch Axel (Jakob Oftebro) tritt in Lenas Leben und lässt sich so leicht nicht wieder vertreiben…
WIE AUF ERDEN ist die langersehnte Fortsetzung des großen Kino-Erfolges „Wie im Himmel“, der 2005 als Bester fremdsprachiger Film für den Oscar® nominiert war und 1,4 Millionen deutsche Kinozuschauer begeisterte. In WIE AUF ERDEN erzählt Regisseur Kay Pollak die Geschichte von Lena weiter, die nach dem Verlust von Daniel zurück ins Leben finden muss. Mit unbändiger Vitalität spielt Frida Hallgren („Wie im Himmel“) erneut die Rolle der Lena. Ein Wiedersehen gibt es auch mit den liebenswert-kauzigen Dorfbewohnern, die Pollak mit feinem Gespür lebensecht inszeniert.
Bereits am Startwochenende lockte der Film in Schweden fast doppelt so viele Zuschauer in die Kinos wie sein Kult-Vorgänger „Wie im Himmel“. WIE AUF ERDEN feiert das Leben – ein Plädoyer für die Kraft des freien Willens, der Gemeinschaft und der Musik, die alle Grenzen überwinden kann.